Im Spätsommer und Herbst kann es im Garten noch einmal richtig bunt werden. Du musst nur für die richtigen Spätblüher sorgen. Gleichzeitig gibst du Bienen und Hummeln eine wichtige Nahrungsquelle in schwierigen Zeiten. (mehr …)

Im Spätsommer und Herbst kann es im Garten noch einmal richtig bunt werden. Du musst nur für die richtigen Spätblüher sorgen. Gleichzeitig gibst du Bienen und Hummeln eine wichtige Nahrungsquelle in schwierigen Zeiten. (mehr …)
Bekannt als Heilpflanze, wächst der wunderschöne Sonnenhut (Echinacea) seit langem in unseren Gärten. Dort macht er nicht nur uns glücklich, sondern erfreut auch unzählige Schmetterlinge, Hummeln und Bienen mit reichlich Nektar. (mehr …)
Sonnenhüte (Rudbeckia fulgida) lassen sich leicht aus Samen vermehren. Anders als ihre Schwestern, die rot-violetten Echinaceen sind die gelben Sonnenhüte Kaltkeimer. Um zum Keimen gelangen, müssen die Samen „stratifiziert“, also Kälte ausgesetzt werden – entweder im Kühlschrank oder durch Aussaat bereits im Herbst. Im Kühlschrank können die Samen für einige Tage in einem geschlossenen Beutel […]