Nach Bauarbeiten am Haus oder auf dem Grundstück ist oft eine Grundrenovierung des Gartens angesagt. Das Problem: Oft ist der Boden jetzt verdichtet. Was ist in diesem Fall besser, Rollrasen oder eine Rasensaat? (mehr …)
Stichwort-Archiv | Rasenpflege

Löcher im Rasen – welches Tier macht sie?
Im Herbst finden Gartenbesitzer unter Umständen plötzlich Löcher im Rasen, die mehr oder weniger „über Nacht“ auftauchen. Der Verdacht liegt nahe, dass hier Tiere am Werk sind. Doch welcher Frechdachs könnte da unterwegs sein? (mehr …)

Rasen düngen im Herbst
Eine Frage, die häufig gestellt wird: Soll man den Rasen vor dem Winter noch einmal düngen? Die Antwort ist einfach: Ja, aber! Mit jedem neuen Rasenschnitt während der Wachstumsperiode verlieren die Gräser des Rasens wichtige Nährstoffe. Deshalb sollte der Rasen mehrmals pro Jahr gedüngt werden. Auch noch einmal im Herbst. ABER: Anders als beim Düngen […]

Was wächst da auf meinem Rasen?
Ungewollte Kräuter auf dem Zierrasen sind lästig. Doch die Unkrautflora hat auch ihr Gutes: Sie trifft klare Aussagen über den Zustand des Boden und was ihm fehlen könnte. So zeigen zum Beispiel viele Brennnesseln im Garten einen stickstoffreichen, sehr humosen und nährstoffreichen Boden an, Anhäufungen von Ackerfuchsschwanz hingegen weisen eher auf schwere Böden mit Verdichtungen hin. […]

Zu viel Moos im Rasen
Eines der häufigsten Probleme bei Rasenflächen ist ein starker Bewuchs mit Moos. Uns persönlich stört das nicht. Eine Fläche unserer „Laube 40“ ist extrem vermoost und man läuft darauf wie auf einem weichen Bett – eigentlich ganz nett. Aber ein perfekter Rasen ist natürlich was anderes. In schattigen Bereichen unter Bäumen oder auf der Nordseite […]

Sauerampfer breitet sich auf dem Rasen aus
Wenn sich Sauerampfer auf dem Rasen ausbreitet, zeigt dies einen allgemeinen Nährstoffmangel an, besonders wenn es sich um einen sauren Boden handelt. Sauerampfer wächst als mehrjährige krautige Pflanze. Er liebt nährstoff- und stickstoffreiche und lehmige Böden. Der Sauerampfer kann zum hartnäckigen Problem werden, da seine Samen mehrere Jahre im Boden überleben. Seine Bekämpfung stellt eine Herausforderung […]

Was bedeutet aerifizieren?
Aerifizierung ist eine spezielle Technik zum Belüften des Bodens, die auf Rasenflächen angewandt wird. Wenn der Boden sehr verdichtet ist oder sich auf dem Rasen Staunässe bildet, kann der Boden belüftet (aerifiziert) werden. Im Profibereich gibt es dazu große Maschinen. Für den Privatgarten macht man das per Hand mit speziellen Werkzeugen, die 1 bis 2 […]