Ahorn verzückt durch seine grandiose Herbstfärbung und gibt auch im Rest des Jahres einen schön geformten Haus- und Gartenbaum ab. Beim Schnitt sind Ahornbäume jedoch empfindlich. (mehr …)

Ahorn verzückt durch seine grandiose Herbstfärbung und gibt auch im Rest des Jahres einen schön geformten Haus- und Gartenbaum ab. Beim Schnitt sind Ahornbäume jedoch empfindlich. (mehr …)
Jährlich geschnittene Apfelbäume bringen eine reiche Ernte. Durch den Pflegeschnitt kann sich der Baum erneuern (ältere Äste tragen kaum noch Früchte) und die tragenden Fruchttriebe erhalten genügend Licht zur Fruchtreife. Außerdem beugst du so Krankheiten vor. Experten streiten sich ein wenig, wann der beste Zeitpunkt ist. Die einen sagen im späten Winter (Ende Januar bis […]
Wenn dein Rhododendron zu groß wird oder verkahlt (also nur noch sparrige Zweige ohne Blüten hervorbringt), darf er gerne geschnitten werden. Selbst alte Exemplare vertragen einen Form- oder auch Rückschnitt. Dies geschieht am besten im zeitigen Frühjahr, etwa Anfang März oder eben nach der Blüte. Schneidest du dabei bis ins alte Holz, regst du das Gehölz […]
Theoretisch kann ein leichter Schnitt beim Tulpenbaum jederzeit durchgeführt werden, außer bei großer Hitze. Für einen stärkeren Rückschnitt wähle besser den Februar/ März (nach der Hauptfrostperiode) (einen Schnitt bei Temperaturen unter Null Grad Celsius vermeiden). Tulpenbäume können richtig groß werden. Wenn er nicht den ganzen Garten einnehmen soll, musst du den Baum schneiden. Oft wird […]