Die Baum- oder Strauchpäonie (Paeonia suffruticosa) stammt ursprünglich aus China und kann bis zu 3 Metern hoch werden. Sie blüht ab Mai bis Juni. Wenn die Blüte bislang bei dir ausgeblieben ist, kann das zwei Gründe haben:
1) Bei der Pflanzung muss die Veredelungsstelle ca. 5 cm unter die Erdoberfläche gepflanzt werden.

Ruhe, guter Boden, kein Zug – dann klappt es auch mit der Blüte bei Strauchpäonien
Foto: Wikipedia, Dumi
2) Baumpfingstrosen gedeihen nur in nährstoffreichen, guten Gartenböden in etwas geschützten Lagen. Dann sollte man die Pfingstrose möglichst in Ruhe lassen und nicht umpflanzen.
Standort muss stimmen
Schau dir den Standort genau an. Selbst ein leichter, steter Windzug stört die (leider) sehr sensiblen Pflanzen und sie reagieren mit Blühpausen. Wenn dein Gartenboden eher mager und nährstoffarm ist, solltest du unbedingt rund um den Standort der Päonie Dünger ausbringen. Hier eignet sich auch Kompost. Der Humus wird ganz vorsichtig mit einer Grabegabel eingearbeitet, um die Wurzeln nicht zu verletzen.
Umpflanzen vermeiden
Wenn du die Baumpäonie nun umpflanzen musst, weil der Standort nicht passend ist, brauchst du echt Geduld. Nach einer Pflanzaktion sind die Gewächse richtig beleidigt und blühen erst einmal die nächsten Jahre nicht mehr. Wenn sich die Pflanze aber wieder erholt hat vom Stress, wird sie mit zunehmenden Alter immer schöner – versprochen!
Danke für den Tipp! Nach dem Einpflanzen war meine Tree Peony paeonia suffruticosa zwei Jahre in guter Blühlaune – nur die Farbe veränderte sich meiner Meinung nach von rot auf mehr lila-rot. Letztes Jahr dann gab es keine Knospen. Dieses Jahr das gleiche Spiel. Jetzt versuche ich es erst einmal mit einer Düngergabe und mehr Schutz vor Wind. Mal sehen.
Meine Strauchpäonie hat leider etwa 16 Jahre nicht geblüht. Jedes Jahr habe ich mir gedacht, wenn sie wieder nicht blüht, kommt sie weg. Ich konnte es aber nicht übers Herz bringen. Die letzten beiden Jahre habe ich mit bokashi gedüngt. Und ich kann es kaum glauben. Sie hat in diesem Jahr eine Blüte angesetzt. Jetzt schütze ich sie vor Spätfrösten und bin sehr gespannt auf die Blüte.
Manfred 14.05.2019
Meine Baumpäonie hatte dieses Frühjahr 2 Tolle Blüten.Die leider mit der Zeit braun wurden
Sämtliches Laub kräuselte an den Rändern, was könnte es für Ursachen haben? Sonst sieht sie nopch gut aus.